Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen des PESPONET Online-Shops
Gültig ab 1. Mai 2025

§1. Definitionen

Für die Zwecke dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten die folgenden Definitionen:

  1. Verkäufer – PESPO Piotr Spolitak, ein Unternehmen mit Sitz in Spacerowa 18, 25-026 Kielce, Polen, NIP: 9590804105, REGON: 292895476.

  2. Shop – Der Online-Shop PESPONET, betrieben unter https://pesponet.shop, über den PESPO Piotr Spolitak elektronische Dienste im Zusammenhang mit dem Fernabsatz anbietet.

  3. Käufer – Eine natürliche Person mit voller Rechtsfähigkeit oder in den gesetzlich vorgesehenen Fällen eine natürliche Person mit beschränkter Rechtsfähigkeit sowie eine juristische Person oder Organisationseinheit ohne Rechtspersönlichkeit, der jedoch gesetzlich Rechtsfähigkeit verliehen wurde, die im Geschäft Einkäufe tätigt.

  4. Verbraucher – Eine natürliche Person, die mit einem Unternehmer ein Rechtsgeschäft abschließt, das nicht in direktem Zusammenhang mit ihrer geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit steht, wie in Artikel 22 Absatz 1 des polnischen Zivilgesetzbuchs definiert.

  5. Konto – Ein persönliches Verwaltungs- und Informationspanel des Käufers im Geschäft, das durch ein individuelles Passwort geschützt ist, das während des Registrierungsprozesses des Käufers erstellt wird und in dem Informationen über den Käufer, einschließlich seiner Bestellungen, gespeichert werden.

  6. Benutzer – Ein Käufer, der ein individuelles Konto im Store registriert hat.

  7. Allgemeine Geschäftsbedingungen – Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung des Shops und die Bereitstellung elektronischer Dienste im Zusammenhang mit der Aufgabe von Bestellungen für im Shop angebotene Waren gemäß Artikel 8 des polnischen Gesetzes vom 18. Juli 2002 über die Bereitstellung elektronischer Dienste.

  8. Fernabsatzvertrag – Ein Vertrag, der zwischen dem Verkäufer und dem Käufer über den Shop ohne gleichzeitige physische Anwesenheit der Parteien unter Verwendung elektronischer Kommunikationsmittel geschlossen wird.

§2. Elektronische Dienste

  1. Der Verkäufer bietet über den Shop elektronische Dienste im Zusammenhang mit dem Fernabsatz von Waren an.

  2. Der Käufer bestellt über den Shop vom Verkäufer angebotene Waren gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung und unter Beachtung der allgemein geltenden Gesetze.

  3. Die vom Verkäufer angebotenen Waren sind neuwertig, frei von Sach- und Rechtsmängeln und wurden innerhalb der Europäischen Union legal in Verkehr gebracht. Alle Waren wurden von autorisierten Stellen gemäß geltendem Recht erworben und unter den in den einschlägigen Vorschriften festgelegten Bedingungen gelagert. Der Verkäufer bietet auch den Verkauf von entsprechend gekennzeichneten gebrauchten Waren oder von Verbrauchern zurückgegebenen Waren an, die Gebrauchsspuren, Testspuren, Unvollständigkeit, Beschädigungen oder Herstellungsfehler aufweisen können. Diese Waren sind deutlich als Outlet-Artikel gekennzeichnet und beschrieben.

  4. Die Lieferung der beim Verkäufer bestellten Waren erfolgt gemäß den im Shop im Abschnitt „Versandbedingungen“ und in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebenen Bedingungen.

  5. Zahlungen für im Store bestellte Waren können wie in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschrieben erfolgen.

  6. Die Kosten für die Lieferung gekaufter Waren werden im Store im Abschnitt „Versandbedingungen“ angegeben.

  7. Die Preise der Waren im Shop sind Bruttopreise und werden in der vom Käufer gewählten Währung (PLN oder einer anderen verfügbaren Währung, abhängig von den Shop-Einstellungen) angegeben. Die Preise verstehen sich inklusive der auf die Transaktion gemäß EU-Vorschriften anwendbaren Mehrwertsteuer, jedoch ohne Versandkosten, die vor der Bestellung gesondert ausgewiesen werden und von der gewählten Versandart und dem Bestimmungsort abhängen. Währungsumrechnungen werden gegebenenfalls auf Grundlage des von der Europäischen Zentralbank am Tag der Bestellung veröffentlichten durchschnittlichen Wechselkurses oder des von Shopify Payments bereitgestellten Kurses berechnet.

  8. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, jederzeit:

    • Begrenzen oder ändern Sie ausgewählte Zahlungsmethoden;

    • Liefermethoden einschränken oder ändern;

    • Limitaufträge auf Basis eines bestimmten Warenwertes oder einer bestimmten Warenmenge.
      Änderungen der oben genannten Punkte wirken sich nicht auf Bestellungen aus, die vor der Umsetzung dieser Änderungen aufgegeben wurden.

  9. Um den Shop nutzen zu können, insbesondere um einen Einkauf zu tätigen, muss der Käufer über ein aktives E-Mail-Konto und ein mit dem Internet verbundenes Gerät mit den folgenden technischen Mindestanforderungen verfügen:

    • Internetzugang;

    • Ein Standardbetriebssystem;

    • Ein Standard-Webbrowser.

  10. Dem Käufer ist es untersagt:

  • Bereitstellung rechtswidriger Inhalte;

  • Nutzung des Stores in einer Weise, die dessen Betrieb stört, einschließlich der Verwendung schädlicher Software oder Geräte;

  • Den Shop in einer Weise zu nutzen, die seine Nutzung durch andere Kunden oder den Verkäufer behindert;

  • Nutzung des Stores in einer Weise, die mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder den Grundsätzen der Internetnutzung unvereinbar ist.

  1. Für den Käufer gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern. Solche Änderungen haben jedoch keinen Einfluss auf Bestellungen, die vor dem Inkrafttreten der Änderungen aufgegeben wurden.

§3. Geistiges Eigentum

  1. Alle im Shop verwendeten Warennamen, Marken und grafischen Symbole sind Eigentum der jeweiligen Hersteller, Verantwortlichen, des Verkäufers oder anderer autorisierter Parteien.

  2. Die Inhalte des Shops, einschließlich Fotos, Produktbeschreibungen, Informationsinhalte, Grafiken und Logos, sind Eigentum des Verkäufers oder werden unter Lizenzen verwendet, die dem Verkäufer von Dritten gewährt wurden. Der Verkäufer ist mit dem Kopieren dieser Inhalte nicht einverstanden. Das Kopieren von Inhalten ohne Zustimmung des Verkäufers stellt einen Verstoß gegen geltendes Recht dar.

§4. Auftragserteilung

  1. Der Käufer kann im Store als registrierter Kunde oder als Gast Bestellungen aufgeben.

  2. Voraussetzung für die Bearbeitung einer Bestellung durch den Verkäufer ist die Angabe aller im Bestellformular abgefragten Daten durch den Käufer. Der Verkäufer kann den Käufer bzw. den Bestellempfänger per E-Mail oder Telefon kontaktieren.

  3. Der Abschluss einer Bestellung durch Anklicken der Schaltfläche „Jetzt bezahlen“ verpflichtet den Käufer zur Zahlung der ausgewählten Waren und der Lieferung gemäß den gewählten Optionen. Sobald diese Option ausgewählt ist, ist die Bestellung abgeschlossen und kann nicht mehr geändert werden. Eine abgeschlossene Bestellung kann nicht mit einer anderen Bestellung kombiniert werden. Der Käufer kann sich jedoch vor dem Versand der Bestellung an den Verkäufer wenden, um Änderungen zu beantragen, die im Ermessen des Verkäufers liegen.

  4. Durch Auswahl der Zahlungsart „Jetzt bezahlen“ kommt zwischen dem Verkäufer und dem Käufer ein Kaufvertrag über die in der Bestellbestätigung aufgeführten Waren zustande.

  5. Der Transaktionspreis ist der zum Zeitpunkt der Auftragsbestätigung gültige Preis.

  6. Ein Käufer, der eine Bestellung mit Zahlungsverpflichtung bestätigt hat, muss die Zahlung für die bestellte Ware und die Lieferung innerhalb von 7 (sieben) Tagen ab Erhalt der Auftragsbestätigung leisten. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb von 7 Tagen, wird die Bestellung storniert. Der Käufer wird darüber per E-Mail informiert.

  7. Der Verkäufer informiert den Käufer nach der Auftragsbestätigung per E-Mail über die voraussichtliche Bearbeitungszeit der Bestellung.

  8. Der Verkäufer wird alle Anstrengungen unternehmen, um die Bestellung so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 3 (drei) Werktagen vorzubereiten und zu versenden ab:

    • Der Zahlungseingang für die Bestellung per Sofortüberweisung, herkömmlicher Banküberweisung oder Kredit-/Debitkarte;

    • Die Aufgabe der Bestellung – bei Auswahl der Zahlungsart Nachnahme.

  9. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Ausführung einer Bestellung ganz oder teilweise in folgenden Fällen abzulehnen:

    • Der Käufer hat das elektronische Bestellformular falsch ausgefüllt;

    • Die bestellte Ware wurde aus dem Verkehr gezogen;

    • Die Erfüllung der Bestellung würde gegen geltendes Recht verstoßen;

    • Ereignisse höherer Gewalt, wie beispielsweise Naturkatastrophen, Streiks oder gesetzliche Beschränkungen, verhindern die Erfüllung.

  10. Sollte der Verkäufer die Bestellung aus objektiven oder zufälligen Gründen (z. B. beschädigte Ware, Bestandsabweichungen) nicht erfüllen können, benachrichtigt er den Käufer innerhalb von 5 (fünf) Werktagen ab Bestelldatum per E-Mail. Der Verkäufer erstattet den vollen Kaufpreis, einschließlich der Versandkosten, innerhalb von 5 Werktagen zurück.

  11. Mit der Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Rahmen des Kaufvertragsabschlusses stimmt der Käufer der Ausstellung und Bereitstellung von Quittungen, Rechnungen und Korrekturrechnungen in elektronischer Form zu. Die Zustimmung zum elektronischen Rechnungserhalt entspricht dem Verzicht auf den Erhalt von Papierrechnungen.

  12. Nach Versand der Bestellung erstellt der Shop eine elektronische Rechnung und sendet diese per E-Mail an die vom Käufer bei der Bestellung oder der Kontoregistrierung angegebene Adresse. Registrierte Käufer können die Rechnung jederzeit nach der Anmeldung in ihrem Konto herunterladen. Die Zusendung einer Quittung, Rechnung oder Korrekturrechnung durch den Verkäufer im PDF-Format oder als Link gilt als Erhalt dieser Dokumente durch den Käufer. Rechnungslinks bleiben mindestens 12 Monate lang aktiv, um die Verfügbarkeit zu gewährleisten.

  13. Der Shop behält sich das Recht vor, Rechnungen in Papierform auszustellen. Eine gedruckte Rechnung liegt der Lieferung bei.

  14. Die Erstellung und Führung eines Kontos im Shop ist kostenlos und zeitlich unbegrenzt. Ein Konto wird durch Ausfüllen des elektronischen Formulars und Akzeptieren dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erstellt. Das Konto kann auf Anfrage des Käufers gelöscht werden. Die Löschung erfolgt per E-Mail an pesponet@outlook.com. Die Löschung erfolgt innerhalb von drei Werktagen nach Eingang der Anfrage beim Verkäufer.

§5. Lieferung und Zahlung

  1. Der Käufer bezahlt die bestellte Ware und die Lieferung mit den im Shop verfügbaren Zahlungsmethoden, die über Shopify Payments oder andere integrierte Zahlungssysteme abgewickelt werden. Verfügbare Zahlungsmethoden sind unter anderem: Zahlung per Kredit-/Debitkarte, sofortige Online-Überweisung (z. B. Przelewy24, je nach Region) und traditionelle Banküberweisung. Der Verkäufer kann die verfügbaren Zahlungsmethoden je nach aktuellen technischen und rechtlichen Möglichkeiten ändern.

  2. Die vom Käufer gekauften Waren werden auf eine der folgenden vom Käufer gewählten Arten geliefert:

    • Versand per Kurierdienst (DPD oder InPost);

    • Versand an eine ausgewählte DPD-Paketstation;

    • Versand an ein ausgewähltes InPost-Paketfach;

    • Versand an eine DPD PickUp-Stelle.

  3. Die Liefermethode wird vom Käufer über das elektronische Bestellformular im Store ausgewählt.

  4. Die Lieferzeit per Kurierdienst unterliegt nicht dem Einfluss des Verkäufers. Die Lieferbedingungen aller verfügbaren Kurierdienste sind im Abschnitt „Versandbedingungen“ beschrieben. Die Lieferung erfolgt spätestens 30 Tage nach Bestelleingang, sofern mit dem Käufer nichts anderes vereinbart wurde. Sollte die Sendung nicht zugestellt werden, kann der Käufer dies dem Verkäufer per E-Mail oder Telefon melden. Der Verkäufer wird sich umgehend mit dem Spediteur in Verbindung setzen, um die Ursache der Verzögerung zu ermitteln und den Käufer per E-Mail oder Telefon über die Ergebnisse zu informieren.

  5. Sollte die nicht rechtzeitige Zustellung der Sendung auf ein Verschulden des Käufers zurückzuführen sein (z. B. falsche Adresse, Annahmeverweigerung), wird der Verkäufer die Bestellung erneut liefern, nachdem der Käufer die Kosten für die erneute Lieferung gemäß der aktuellen Lieferpreisliste übernommen hat. Der Verkäufer wird den Käufer vor der erneuten Lieferung über diese Kosten informieren.

  6. Stellt der Käufer fest, dass die Sendung Beschädigungen aufweist, hat er das Recht, die Annahme zu verweigern. Der Käufer sollte den Verkäufer per E-Mail oder Telefon über die Verweigerung informieren.

  7. Im Falle einer Annahmeverweigerung der Sendung aufgrund von Schäden prüft der Verkäufer den gemeldeten Schaden beim Spediteur. Nach der Überprüfung wird der Verkäufer umgehend:

    • Die bestellte Ware erneut an den Käufer senden; oder

    • Rückerstattung des Bestellwerts und der Lieferkosten auf das Bankkonto des Käufers.

  8. Im Falle eines dokumentierten Verlusts der Sendung erstattet der Verkäufer dem Käufer den vollen gezahlten Betrag einschließlich der Lieferkosten innerhalb von 10 (zehn) Werktagen ab dem Datum der Verlustmeldung.

§6. Beschwerden

  1. Der Verkäufer ist verpflichtet, die Ware frei von Mängeln zu liefern.

  2. Der Verkäufer haftet gegenüber dem Käufer, wenn das verkaufte Produkt einen Sach- oder Rechtsmangel aufweist (Mängelgewährleistung) gemäß den Bestimmungen des polnischen Bürgerlichen Gesetzbuches (Artikel 556-576).

  3. Ist die gekaufte Ware mangelhaft, kann der Käufer vom Vertrag zurücktreten, die Lieferung mangelfreier Ware verlangen oder einen Preisnachlass verlangen, es sei denn, es handelt sich um einen unerheblichen Mangel. Ist der Mangel unerheblich, kann der Käufer weiterhin Nachbesserung oder Preisnachlass verlangen.

  4. Reklamationen werden innerhalb von 14 Tagen nach Eingang bearbeitet. Der Verkäufer informiert den Käufer per E-Mail oder schriftlich über das Ergebnis der Reklamation.

  5. Reklamierte Ware muss zusammen mit dem ausgefüllten Reklamationsformular, das diesen AGB als Anlage 2 beigefügt ist, an den Verkäufer zurückgesandt werden. Die Ware ist so zu versenden oder zu liefern, dass sie vor weiteren Schäden geschützt ist, und zwar an die Adresse: PESPO Piotr Spolitak, Spacerowa 18, 25-026 Kielce, Polen. Wird der Reklamation stattgegeben, trägt der Verkäufer die Versandkosten.

  6. Der Verkäufer akzeptiert keine Nachnahmesendungen für Reklamationen.

§7. Außergerichtliche Beschwerde- und Rechtsbehelfsverfahren

  1. Der Verbraucher hat das Recht, Beschwerden und Ansprüche auf außergerichtliche Weise geltend zu machen, darunter:

    • Antrag auf Beilegung eines Streits aus dem abgeschlossenen Kaufvertrag durch ein ständiges Verbraucherschiedsgericht;

    • Beantragung eines Mediationsverfahrens beim regionalen Inspektor der Handelsinspektionsbehörde zur gütlichen Beilegung eines Streits zwischen Käufer und Verkäufer;

    • Hilfe bei einem Verbraucherschutzbeauftragten des Bezirks (Kommune) oder einer sozialen Organisation suchen, zu deren gesetzlichen Aufgaben der Verbraucherschutz gehört.

  2. Nähere Informationen zu außergerichtlichen Möglichkeiten der Beschwerdebearbeitung und Geltendmachung von Ansprüchen finden Sie unter http://polubowne.uokik.gov.pl.

  3. Ein Verbraucher kann auch die Online-Streitbeilegungsplattform (ODR) der EU unter http://ec.europa.eu/consumers/odr nutzen, die eine außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmen über vertragliche Verpflichtungen aus Online-Kauf- oder -Dienstleistungsverträgen ermöglicht.

  4. Ein Verbraucher, der mit dem Verkäufer einen Fernabsatzvertrag abgeschlossen hat, hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum des Erhalts der gekauften Ware ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.

  5. Der Verkäufer erklärt sich bereit, an außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren mit Verbrauchern teilzunehmen.

§8. Rücktritt vom Vertrag und Rücksendungen

  1. Die Waren müssen innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum, an dem der Käufer vom Vertrag zurücktritt, zurückgegeben werden.

  2. Der Käufer trägt ausschließlich die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

  3. Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag erstattet der Verkäufer dem Verbraucher alle erhaltenen Zahlungen, einschließlich der günstigsten im Geschäft verfügbaren Versandkosten (sofern der Käufer die Versandkosten übernommen hat). Die Rückerstattung erfolgt unverzüglich, spätestens jedoch 14 Tage nach Erhalt der zurückgesendeten Ware oder des Versandnachweises, je nachdem, was zuerst eintritt.

  4. Der Verbraucher kann innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware von einem Teil oder der gesamten bestellten Ware zurücktreten, indem er eine „Widerrufserklärung“ sendet, deren Muster diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen als Anlage 1 beigefügt ist. Die Erklärung ist per E-Mail an pesponet@outlook.com oder schriftlich an PESPO Piotr Spolitak, Spacerowa 18, 25-026 Kielce, Polen zu senden.

  5. Der Käufer ist verpflichtet, die Ware in einem wiederverkaufsfähigen Zustand und mit allen Komponenten zurückzugeben. Die Ware ist sorgfältig und sicher zu verpacken. Der Käufer haftet für etwaige Wertverluste der Ware, die durch eine Nutzung entstehen, die über das zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware notwendige Maß hinausgeht.

  6. Der Käufer sollte die Rücksendung mit dem Vermerk „Warenrücksendung“ kennzeichnen. Rücksendungen sollten an folgende Adresse gesendet werden: PESPO Piotr Spolitak, Spacerowa 18, 25-026 Kielce, Polen.

  7. Das Widerrufsrecht besteht für Verbraucher nicht, wenn die gekaufte Ware in einer versiegelten Verpackung geliefert wurde und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nach dem Öffnen nicht zurückgegeben werden kann (z. B. wenn die Versiegelung entfernt wurde).

§9. Datenschutz

  1. Der Verkäufer, PESPO Piotr Spolitak, ist der Datenverantwortliche für die personenbezogenen Daten des Käufers.

  2. Die personenbezogenen Daten des Käufers werden zu folgenden Zwecken und auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen verarbeitet:

    • Vertragsabschluss und -erfüllung – Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO;

    • Erfüllung steuerlicher und buchhalterischer Pflichten – Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO;

    • Verteidigung, Verfolgung oder Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit dem Vertrag, was ein berechtigtes Interesse des Verkäufers darstellt – Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO;

    • Identifizierung wiederkehrender Kunden, was ein berechtigtes Interesse des Verkäufers darstellt – Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO;

    • Bearbeitung von Anfragen von Käufern vor Vertragsabschluss, was ein berechtigtes Interesse des Verkäufers darstellt – Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO;

    • Versand von Newslettern nach vorheriger Einwilligung – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

  3. Zu den Empfängern der personenbezogenen Daten des Käufers zählen unter anderem: Kurierunternehmen, Steuerbehörden, Buchhaltungsbüros, Anwaltskanzleien, Hosting-Anbieter, Anbieter von Rechnungssystemen, Anbieter von CRM-Systemen und Anbieter von Mailingsystemen.

  4. Die personenbezogenen Daten des Käufers werden für den zur Vertragserfüllung erforderlichen Zeitraum und bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für Ansprüche aus dem Vertrag gespeichert, es sei denn, der Käufer stimmt einer längeren Speicherung zum Zwecke der Identifizierung wiederkehrender Kunden zu. Buchhaltungsunterlagen mit den personenbezogenen Daten des Käufers werden für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum gespeichert.

  5. Der Käufer hat folgende Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten: das Recht, Zugang zu personenbezogenen Daten zu verlangen, deren Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, das Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (z. B. dem Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten in Polen).

  6. Die Angabe personenbezogener Daten durch den Käufer ist freiwillig, jedoch erforderlich, um mit dem Verkäufer Kontakt aufzunehmen, ein Benutzerkonto anzulegen, einen Vertrag abzuschließen oder den Newsletter zu abonnieren.

  7. Der Shop verwendet Cookie-Technologie. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookie-Arten und deren Deaktivierung finden Sie in der Datenschutzrichtlinie des Shops.

§10. Kontakt

Bei Fragen oder Problemen zur Nutzung der im Shop erworbenen Waren kann der Käufer den Verkäufer per E-Mail an pesponet@outlook.com oder telefonisch unter +48 602 535 163 oder +48 604 356 103 kontaktieren. Der telefonische Support ist montags bis freitags von 10:00 bis 18:00 Uhr erreichbar. Schriftliche Korrespondenz kann an folgende Adresse gerichtet werden: PESPO Piotr Spolitak, Spacerowa 18, 25-026 Kielce, Polen.

Anhänge:

  • Anlage Nr. 1 : Widerrufsformular, zum Download im PDF-Format verfügbar.

  • Anlage Nr. 2 : Beschwerdeformular, zum Download im PDF-Format verfügbar.

Wenn Sie Fragen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter pesponet@outlook.com.